Apra, Coca-Cola und Jack Daniel bringen neue Flaschen aus 100 % rPET auf den Markt

Als Reaktion auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit recycelten Materialien wurde die Produktserie von100 % rPETDie Zahl der Flaschen wächst weiter, wobei Apra, Coca-Cola und Jack Daniel jeweils neue Flaschen aus 100 % rPET auf den Markt bringen. Darüber hinaus hat Master Kong mit Veolia Huafei, Umbrella Technology usw. zusammengearbeitet und im Nanjing Black Mamba Basketball Park wurde der umweltfreundliche rPET-Basketballplatz aus recycelten Getränkeflaschen in Betrieb genommen.

GRS Zweiteiliger Trinkbecher für Kinder

Apra und TÖNISSTEINER haben eine Mehrwegflasche entwickelt, die vollständig aus rPET besteht. Die 1-Liter-Mineralwasserflasche reduziert den CO2-Ausstoß, bietet Transportvorteile und bietet Rückverfolgbarkeit. TÖNISSTEINER und Apra bauen optimale Bottle-to-Bottle-Recyclinglösungen und sorgen für eine eigene Bibliothek hochwertiger, wiederverwendbarer rPET-Flaschen.

Coca-Cola bringt in Indien Flaschen aus 100 % recyceltem Kunststoff auf den Markt, darunter 250-ml- und 750-ml-Flaschen. Die Flasche ist mit den Worten „Recycle Me Once“ und „100 % Recycled PET Bottle“ bedruckt. Es wird von Moon Beverages Ltd. und SLMG Beverages Ltd. hergestellt und besteht zu 100 % aus lebensmittelechtem rPET, mit Ausnahme der Kappe und des Etiketts. Der Schritt zielt darauf ab, das Bewusstsein der Verbraucher für Recycling zu stärken. Zuvor hatte Coca-Cola India eine zu 100 % recycelbare Ein-Liter-Flasche für die Marke Kinley auf den Markt gebracht. Die indische Regierung hat die Verwendung von rPET in Lebensmittelverpackungen genehmigt und Vorschriften und Standards formuliert, um die Verwendung von recycelten Materialien in Lebensmittel- und Getränkeverpackungen zu fördern. Darüber hinaus brachte Coca-Cola Bangladesh im Dezember 2022 auch 100 % rPET-Flaschen auf den Markt. Coca-Cola bietet derzeit 100 % recycelbare Plastikflaschen in mehr als 40 Märkten an und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine „Welt ohne Abfall“ zu erreichen, also Plastikflaschen mit 50 % recyceltem Inhalt herzustellen.

Darüber hinaus hat Brown-Forman eine neue 50-ml-Whiskyflasche der Marke Jack Daniel aus 100 % rPET auf den Markt gebracht, die für den Einsatz in Flugzeugkabinen konzipiert ist und die bisherige Plastikflasche mit 15 % rPET-Anteil ersetzt. Es wird erwartet, dass der Einsatz von Neuplastik um 220 Tonnen reduziert und die Treibhausgasemissionen um 33 % reduziert werden.
Kürzlich hat die Master Kong Group in Nanjing einen umweltfreundlichen rPET-Basketballplatz aus recycelten Getränkeflaschen gebaut. Der Standort verwendete 1.750 leere 500-ml-Eistee-Getränkeflaschen, um eine Recyclingmethode für rPET-Abfälle zu finden. Gleichzeitig brachte Master Kong sein erstes kennzeichnungsfreies Getränk und klimaneutrales Teegetränk auf den Markt und führte mit Berufsverbänden Standards für die Bilanzierung des CO2-Fußabdrucks und Standards für die klimaneutrale Bewertung ein.

 


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 18. Juli 2024