Die Verarbeitungstechnologie von Kunststoff-Wasserbechern ist in der Regel Spritzguss und Blasformen. Das Blasformverfahren wird auch Flaschenblasverfahren genannt. Da es viele Kunststoffmaterialien für die Herstellung gibtWasserbecherEs gibt AS, PS, PP, PC, ABS, PPSU, TRITAN usw. Bei der Kostenkontrolle denken viele Hersteller und Käufer von Wasserbechern darüber nach, ob sie alle Kunststoffmaterialien mit derselben Form verarbeiten können. Ist das möglich? Wenn dies erreicht werden kann, wird das fertige Produkt die gleiche Wirkung haben?
Lassen Sie uns also separat darüber sprechen. Im Spritzgussverfahren werden häufig AS, ABS, PP und TRITAN als Materialien verwendet. Abhängig von den Eigenschaften des Materials und den Änderungen, die während der Produktion auftreten, können AS und ABS in derselben Form verwendet werden, PP und TRITAN können jedoch beim Spritzgießen nicht in derselben Form verwendet werden. Gleichzeitig kann die Form auch mit AS und ABS geteilt werden. Die Schrumpfraten dieser Materialien sind unterschiedlich, insbesondere die hohe Schrumpfrate von PP-Materialien. In Verbindung mit der Produktionsmethode des Spritzgussverfahrens teilen sich Kunststoffmaterialien selten Formen.
Beim Flaschenblasprozess können sich die AS- und PC-Produktion Formen teilen, und die hergestellten Produkte weisen eine sehr ähnliche Leistung auf. PPSU und TRITAN können jedoch keine gemeinsamen Formen verwenden, da die beiden Materialien sehr unterschiedlich sind. PPSU ist im Vergleich zu anderen Materialeigenschaften relativ weich, sodass dieselbe Flaschenblasform nicht für PPSU-Materialien verwendet werden kann, wenn sie mit AS-Material verwendet wird. verwenden. TRITAN-Material ist im Vergleich zu anderen Materialien relativ hart. Es gilt der gleiche Grund. Formen, die zum Flaschenblasen anderer Materialien geeignet sind, sind dafür nicht geeignet.
Um Kosten zu sparen, gibt es jedoch auch Wasserbecherfabriken, die sich Flaschenblasformen für AS, PC und TRITAN teilen, aber die produzierten Produkte sind wirklich unbefriedigend. Dies wird nicht ausgewertet.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 17. April 2024